Storytime: Kalamos VögelWas ich noch sagen wollte

Meist kurzgehaltene Anmerkungen zu einigen Fotografien.

Die Geschichte dahinter

Nicht immer ist es ausschließlich das Resultat, was den (eigenen) Wert eines Bildes ausmacht. Die Art und Weise, wie es zustandegekommen ist, fließt in die persönliche Bewertung natürlich auch mit hinein. Der Einsatz, die Geduld, die Strapazen. Oder die eigenen Unzulänglichkeiten, die einem besseren Bild im Wege standen.

  • Warum so traurig? Der Hausrotschwanz neigt immer wieder dazu, Trübsal zu blasen. Vielleicht ist er auch einfach nur aus der Puste vom ständigen Rumgehüpfe. Er ist immer in Bewegung und sehr lebensfroh, auch wenn er auf diesem Bild aussieht, als wäre ihm alles zuviel.
  • Schon besser Hier guckt er wieder lebendiger drein. Wenn auch etwas angefressen und frech.
  • Endlich männlich Die ersten Tage waren ausschließlich die Weibchen zu sehen, umso schöner war der Moment, als sich auch mal ein Männchen blicken und hübsch ablichten ließ.
  • Weit oben Auf einer Fotojagd hoch in die Berge war einfach nichts zu sehen. Schroffe Steinfelsen und wenig Bäumchen. Allerdings war der Kollege dann doch so freundlich und ließ mich machen.
  • Grünling Frech drein blickt hier wieder das Weibchen, dass für eine kurze Futterjagd auf den Boden eilte, nur um gleich wieder auf die angestammte Anhöhe zurückzukehren.
  • Wer guckt? Meist sind sie auf der Suche nach wichtigen Dingen, aber hier hat der gute Herr (oder Frau) Mäusebussard einmal ganz genau hingeschaut, was der Typ da unten mit der Kamera im Schilde führt.
  • Zugeschnappt Dieser Grauschnäpper hat sich einen besonderen Leckerbissen ergattert. Der Admiral lieferte sich noch ein tolles Gefecht, aber am Ende war er chancenlos.
  • Grandioser Star Voller Inbrunst trällert das Rotkehlchen und posaunt die frohe Botschaft hinaus in die Welt. Ganz im Stile eines italienischen Tenors.
  • Chance vertan EIn Steinadler, der mit einer erbeuteten Ziege in den Fängen durchs Gebirge fliegt. Ich war nah dran, aber die Bedingungen haben nicht gepasst, die Einstellungen waren nicht gut. Dieses Bild ist nichts geworden. Eine der größten verpassten Chancen, die ich je hatte.
  • Ganz schön & scheu Das Steinhuhn höre ich häufig in den Bergen. Mit laut vibrierendem Gackern hält sich die Truppe zusammen. Meist eine handvoll Individuen, die mit gehörigem Abstand von mir umherschleichen. Wenn ich doch ungewollt zu nah komme, schrecken sie auf und zischen davon. Eins nach dem anderen.

Das Ende

Das war also ein kurzer Überblick von Bildern, die eines kleinen Kommentars bedurften. Vielen Dank fürs Anschauen :)


« Zurück